Katholischer Kindergarten Maria Regina
Kontakt:
Kindergarten Maria Regina
Wolfazer Weg 3
88239 Wangen - Deuchelried
Telefon: 0 75 22 / 69 83
E-Mail: mariaregina.wangen(at)kiga.drs.de
Achtung: Momentan gelten eingeschränkte Öffnungszeiten!
Betreuuungszeiten im Hauskindergarten für Kinder ab drei Jahren
Regelöffnungszeiten bis zu 30 Stunden | |
Montag bis Freitag | 07:45 Uhr - 12:45 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Verängerte Öffnungszeiten bis zu 35 Stunden | |
Montag und Mittwoch | 07:30 Uhr - 13:30 Uhr |
Dienstag und Donnerstag (Ganztagesbetreuung mit Mittagessen möglich) | 07:30 Uhr - 16:30 Uhr |
Freitag | 07:30 Uhr - 12:30 Uhr |
Betreuungszeiten im Hauskindergarten für Kinder unter drei Jahren
Regelöffnungszeiten bis zu 30 Stunden | |
Montag bis Freitag | 07:45 Uhr - 12:45 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Verlängerte Öffnungszeiten bis zu 30 Stunden | |
Montag und Mittwoch | 07:30 Uhr - 13:30 Uhr |
Dienstag und Donnerstag (Mittagessen möglich, keine Ganztagesbetreuung) | 07:30 Uhr - 14:00 Uhr |
Freitag | 07:30 Uhr - 12:30 Uhr |
Betreuungszeiten in der Waldgruppe
Regelöffnungszeiten bis zu 30 Stunden | |
Montag bis Freitag | 07:45 Uhr - 12:45 Uhr |
Dienstag und Donnerstag | 14:00 Uhr - 16:30 Uhr |
Verlängerte Öffnungszeiten bis zu 30 Stunden | |
Montag und Mittwoch | 07:30 Uhr - 13:30 Uhr |
Dienstag und Donnerstag (Mittagessen möglich, keine Ganztagesbetreuung) | 07:30 Uhr - 14:00 Uhr |
Freitag | 07:30 Uhr - 12:30 Uhr |
Wir über uns
Wir sind ein dreigruppiger Kindergarten: zwei altersgemischte Hausgruppen mit Kindern ab 2 Jahren und eine altersgemischte Waldgruppe mit Kindern ab 3 Jahren bis jeweils zum Schuleintritt. Sieben pädagogische Fachkräfte betreuen insgesamt 67 Kinder.
Unser pädagogisches Konzept ist die „Offene Arbeit“, die Kindern das Erleben und Erfahren in vielfältigen Bildungsräumen ermöglicht. Ein besonderes Angebot ist unsere Waldgruppe. Sie ermöglicht von Montag bis Freitag vormittags vielfältige Erfahrungen und Erlebnisse in der Natur. In den Randzeiten sind die Waldkinder im Hauskindergarten.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist das Bildungsbuch, in dem wir in Lerngeschichten und Dokumentationen die Entwicklung der Kinder dokumentieren.
Zu unserem Kindergarten gehören auch Tiere, wir versorgen mit den Kindern Fische und Meerschweinchen.
Auch Angebote anderer Einrichtungen können bei uns im Kindergarten genutzt werden. Am Montagnachmittag ist die Sprachheilschule bei uns.