Taufe
Das Sakrament der Taufe ist das erste und grundlegende Sakrament für alle Christen. Es kann in jedem Alter einmalig empfangen werden. Die Taufe wird in unserer Gemeinde nach Terminabsprache an festgesetzten Taufsonntagen gespendet. Bitte melden Sie eine Taufe rechtzeitig auf dem Pfarrbüro an, damit ein Taufgespräch vereinbart werden kann.
Hier finden Sie einige grundlegende Informationen zum Sakrament der Taufe.
Erstkommunion
Zur Erstkommunion sind in unserer Gemeinde die Kinder der dritten Klasse eingeladen. In der Regel findet im Herbst ein erster Elternabend mit den wichtigesten Informationen statt. Ab Januar werden die Kinder dann in Gottesdiensten, im Religionsunterricht und in katechetischen Kindergruppen auf den Empfang der hl. Kommunion vorbereitet. Auch für Eltern gibt es auf der Ebene unserer Seelsorgeeinheit weitere hinführende Angebote. Im Rahmen der Erstkommunionvorbereitung empfangen die Kinder auch zum ersten Mal das Sakrament der Versöhnung ("Beichte"). Das Fest der Erstkommunion wird an einem Sonntag nach Ostern mit der Gemeinde gefeiert.
Zuständig für die Erstkommunionvorbereitung in der Seelsorgeeinheit ist Pastoralreferent Hans Veit.
Firmung
Die Firmung wird in unserer Gemeinde jährlich – meist im Zeitraum November/Januar - gefeiert. Eingeladen sind Jugendliche der neunten Klasse, aber auch ältere Jugendliche und Erwachsene, die noch nicht gefirmt sind. Eine Einladung zur Firmvorbereitung wird vor den Sommerferien - auch über die weiterführenden Schulen - verteilt. Die Firmvorbereitung beginnt dann in der Regel nach den Sommerferien. Dazu gehören: Gottesdienste, Gruppenstunden, Exkursionen, Begegnungen, Dienst in der Gemeinde und der Empfang des Bußsakraments.
Zuständig für die Firmvorbereitung in der Seelsorgeeinheit Wangen ist Pastoralreferent Robert Schilk.
Hier gibt es weitere grundlegende Informationen zum Sakrament der Firmung.
Bußsakrament
Das Sakrament der Buße und Versöhnung ist ein bleibendes Angebot für jeden und jede, die sich nach Vergebung ihrer Schuld in einem persönlichen Gespräch sehnen. Beichtgelegenheit ist regelmäßig und nach Vereinbarung (Tel. 07522/913600) im Franziskanerkloster Wangen:
Mittwoch - Samstag | 9.00 - 11.30 Uhr |
Mittwoch, Donnerstag | 15.00 - 17.00 Uhr |
Vor Ostern und Weihnachten feiern wir in der Seelsorgeeinheit sogenannte Barmherzigkeitsabende, in deren Rahmen ebenfalls das Sakrament der Versöhnung empfangen werden kann.
Auch zum Bußsakrament finden Sie hier weitere Informationen.
Ehe
Paare, die vor Gott den Bund der Ehe schließen wollen, melden sich bitte spätestens zwei Monate vor dem gewünschten Termin auf dem Pfarrbüro. Dort erfahren Sie auch Termine für Ehevorbereitungskurse.
Hier finden Sie weitere grundlegende Informationen zum christlichen Verständnis des Ehesakraments.
Krankensakramente
Die Krankenkommunion wird regelmäßig jeden ersten Freitag im Monat (Herz-Jesu-Freitag) zu den Gemeindemitgliedern gebracht, die an ihre Wohnung gebunden sind und nicht mehr regelmäßig die Heilige Messe mitfeiern können. Anmeldung im Pfarrbüro. Krankenkommunion und auch das Sakrament der Krankensalbung sind auf Wunsch immer möglich (Pfarrbüro).
Hier finden Sie Informationen zum Sakrament der Krankensalbung.