Lektoren, Kommunionhelfer, Kantoren, Leiter von Wort-Gottes-Feiern, Abschiedsgebete
Die Gemeinde ist Trägerin der Liturgie. Dieser Ansatz zeigt sich in der vielfältigen Mitarbeit von Ehrenamtlichen im Bereich von Diensten in der Liturgie:
Lektoren und Kommunionhelfer sind vom Bischof beauftragte Frauen und Männer, die sich für diesen Dienst in den verschiedenen Gottesdiensten einbringen oder aber auch kranken Menschen zuhause die Heilige Eucharistie bringen.
Einige Gemeindemitglieder haben auch eine Ausbildung und Beauftragung als Wortgottesdienstleiter/in. Zu ihren Aufgaben gehört die Leitung von Andachten oder Wort-Gottes-Feiern, etwa in den Kapellen der OSK-Kliniken oder der Fachkliniken.
An besonderen Festtagen bringen Kantoren durch das gesungene Wort Gottes oder von Psalmen und Hymnen etwas von der Festlichkeit und der Würde der Feier zum Ausdruck. An besonderen Tagen stellt unser Kantor Georg Enderwitz auch eine Schola zusammen.
Ein ehrenamtliches Team stellt den Dienst bereit, ein Abschiedsgebet für Verstorbene zu gestalten mit oder anstelle des traditionellen Rosenkranzgebetes.
Selbstverständlich gehören auch die Ministranten und unser Mesner Michele Cipriano zu den liturgischen Diensten.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für einen dieser Dienste? Dann rufen Sie doch im Pfarrbüro (T. 9734 11) an und erkundigen sich.